Max Jakob hat 2018 den Master in angewandter Physik in Freiburg abgeschlossen und aus Interesse an einer praxisorientierten Tätigkeit im Sommer 2020 die Weiterbildung zum Energieberater für Wohngebäude absolviert. Er hat seitdem eine Vielzahl von Beratungen durchgeführt und die Umsetzung von Sanierungen begleitet. Er kennt sich in der Förderlandschaft des BEG bestens aus besitzt vertiefte Kenntnisse beim Thema Wärmebrücken und Feuchteschutz in Gebäuden. Welche Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen notwendig sind, können Sie von Ihm erfahren. Seit 2022 ist Max Jakob auch zertifizier Energieberater für Nichtwohngebäude und hat schwerpunktmäßig in kommunalen Gebäuden Sanierungskonzepte erstellt.