Wärmebrückennachweis nach DIN 10211 und DIN 4108-2

Die Vermeidung und Behebung von Wärmebrücken spart Energiekosten und schützt die Bausubstanz Ihres Gebäudes vor Tauwasserschäden.

Für die Anforderungen eines KfW-Effizienzhausstandards muss unter anderem wird ein Wärmebrückenzuschlag für das Gebäude entweder pauschal angesetzt oder detailliert berechnet werden. Da der tatsächliche Wärmebrückenverlust aber oft erheblich geringer ist als der pauschal angesetzte, liefert die detaillierte Wärmebrückenberechnung fast immer viel bessere Werte, sodass ein Sprung in die nächstbeste Effizienzhausstufe ermöglicht werden kann. Auch wird ein detaillierter Nachweis Raum schaffen für Planungsfreiheiten, wie die Stärke der Dämmung an Dach und Fassaden, die für ein Effizienzhaus notwendig sind und spart somit meist Investitionskosten.

Wenn Sie einen detaillierten Nachweis für Wärmebrücken wünschen, stehen wir Ihnen mit unserem erfahrenen Team gerne kompetent zur Seite.