Die raumweise Berechnung der Heizlast bestimmt für jeden Raum im Gebäude die notwendige Heizleistung, um die gewünschte Temperatur zu halten. Die Bausubstanz und Gebäudegeometrie fließen hier in die Berechnung ein. Mit den Ergebnissen können Heizungsanlagen, Heizkörper oder Fußbodenheizungen dimensioniert werden. Außerdem ist die Heizlast-Berechnung nach DIN/TS 12831 für den hydraulischen Abgleich nach Verfahren B notwendig. Dieser ist Bedingung für viele Förderungen.